NEU NEU NEU Aktualisierung 05.10.2022:
Unseren Tag der offenen Tür haben wir für Samstag, den 3. Dezember 2022, geplant. Weitere Infos werden folgen.

Bewerbung für das Schuljahr 2023/2024 muss bis Freitag, den 03.02.2023 bei uns eingehen. Ihre Bewerbung muss enthalten:

  • Den Anmeldebogen für die Oberstufe: https://www.caspar-voght-schule.de/downloads/
  • Ein Bewerbungsschreiben, wer Sie sind, was Sie ausmacht, warum Sie drei weitere Jahre Schule planen und warum Sie das Profil als Erstwunsch gewählt haben
  • Einen kurzen tabellarischen Lebenslauf
  • Für alle externen Schülerinnen und Schüler:
    Eine Kopie des Halbjahreszeugnisses 10.1. (von Ende Januar 2022) und eine Kopie des Zeugnisses 7.1 (benötigen wir für den Nachweis für die 2. Fremdsprache). Beide Kopien müssen NICHT beglaubigt sein!

Für einen ersten Eindruck über unsere Oberstufe wurde mit viel Liebe zum Detail eine digitale Pinnwand mit sehr umfassenden Informationen zur Schule und vor allem zu den Profilen erstellt. Nehmen Sie sich Ruhe und Zeit und am besten einen PC. Am Handy erschlägt Sie auf Dauer die umfangreiche Information.

https://padlet.com/knutleweke/CVS_RellingenTeil1

https://padlet.com/knutleweke/CVS_RellingenTeil2

https://padlet.com/KnutLeweke/CVS_Rellingen_Informationen_zu_den_Profilen

Unser Oberstufen-Koordinator ist Herr Leweke. Er ist per Mail unter  knut.leweke@cvs-rellingen.de erreichbar.
Frau Herrmann ist unsere Sekretärin für die Oberstufe. Sie erreichen sie unter der Rufnummer 04101 – 564-509 oder per Mail unter christina.herrmann@cvs-rellingen.de

  • Was ist das Besondere an unserer Schule?

Viele neue Kollegen, renovierte Räume – natürlich wie überall in der Schule mit digitalen Tafeln -, neue Möbel und vor allem tolle Schülerinnen und Schüler – das ist die Oberstufe an der CVS.
Außerdem gibt es ein stabiles WLan für die Nutzung eigener digitaler Endgeräte. Zudem stehen Schul-Ipads für das mobile Recherchieren, Arbeiten und Präsentieren zur Verfügung.

Alles in allem eine moderne, engagierte Schule mit einem tollen Schulträger.
Ein großes Dankeschön an die Gemeinde Rellingen!!!

  • Impressionen aus unserem Schulalltag:
    Bioprofil auf Exkursion im Arboretum
    Sport auf Abstand in Coronazeiten
    Wirtschaftspraktikum in einer Vertriebsfirma für Apothekenbedarf in Hamburg
    Wirtschaftspraktikum in einem pharmazeutischen Unternehmen in Hamburg
    Sportliches Geschichtsprofil
  • Welche Profile und Fächer gibt es?

Wir bieten ein naturwissenschaftliches Profil mit Biologie als profilgebendem Fach und zwei gesellschaftswissenschaftliche Profile mit Geschichte bzw. WiPo als profilgebenden Fächern sowie Sport als mögliches mündliches Prüfungsfach an.

Seit diesem Schuljahr (2021/2022) bieten wir außerdem im ästhetischen Profil Kunst als profilgebendes Fach an.

Unsere Profilfächer haben wir mit Bedacht gewählt: Es sind die Fächer, die sich mit den Wurzeln des Menschen bzw. der Menschheit beschäftigen. Sie liefern dazu wissenschaftlich fundierte Auskunft. Unser Motto frei nach Konfuzius:

Lerne aus der Vergangenheit, träume von der Zukunft – [aber lebe in der Gegenwart], gestalte die Zukunft und nutze den Raum für Kreativität.

Französisch und Spanisch werden wir aus der Mittelstufe weiterführen. Latein oder Französisch können neu als 2. Fremdsprache gewählt werden.

Im 12. Jahrgang findet eine profilbezogene  Studienfahrt  und üblicherweise nach den Herbstferien ein zweiwöchiges Wirtschaftspraktikum statt.

  • Welche Schüler wollen wir ansprechen?

Schüler/innen mit Neugier, Eigeninitiative und Motivation sind bei uns genau richtig. Auf sie warten Herausforderungen, aber auch Unterstützung und individuelle Beratung. Man benötigt Anstrengungsbereitschaft und den Willen, sich drei weitere Jahren auf das „Projekt“ Schule einzulassen.

Wir beraten Schülerinnen und Schüler auch bei ihrem Übergang von Schule ins Berufs- und/oder Studentenleben. Uns ist ein Netzwerk für den Übergang von Schule in die Studien- und Arbeitswelt wichtig und damit haben wir auch eine enge Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit.

Hier die Kontaktdaten der Berufs-und Studienberaterin Birte Ludwig: Studien_Berufsberatung_Ludwig

Informationen der Arbeitsagentur zur Studien- und Berufswahl (Sek.2)

Netzwerk Ausbildung Pinneberg

    • Weitere Informationen

Hier der aktuelle Flyer für die neue Oberstufe:

Flyer Abitur in Rellingen

Wichtige Termine für den zukünftigen 11. Jahrgang 2022/2023:
– schriftliche Bewerbung bis 03.02.2023
– Infowoche NEU 11: 10. bis 13. Juli 2023

Eine schriftliche Bewerbung beinhaltet ein kurzes Bewerbungsschreiben, warum der Besuch der Oberstufe angestrebt wird, einen Lebenslauf sowie Kopien der Zeugnisse 10.1 sowie 7.1 (wegen der Fremdsprache). Beglaubigte Kopien sind hier nicht notwendig. Eine beglaubigte Kopie benötigen wir erst vom Abschlusszeugnis.

Das Anmeldungsformular für die Oberstufe finden Sie in der Rubrik „Service&Kontakt“ im Punkt „Downloads“
Hier finden Sie ebenfalls das Formblatt für eine Hospitation.

Back To Top